MISTUR: In Memoriam

Bewegender Viking / Black Metal in der Tradition WINDIRs mit progressivem Einschlag.

Bewegender Viking / Black Metal in der Tradition WINDIRs mit progressivem Einschlag.
Die Viking / Black Metal-Band MISTUR hat mit "Distant Peaks" ein Lyric-Video zu ihrem kommenden Album "In Memoriam" veröffentlicht. Das zweite Album der Norweger rund um Stian Bakketeig (VREID) und Ole Hartvigsen (KAMPFAR) wird am 29. April 2016 via Dark Essence Records erscheinen.
MISTUR "Distant Peaks" bei YouTube
MISTUR haben mit Kenneth Mellum einen neuen Drummer gefunden. Das neue Album der norwegischen Black / Pagan Metaller trägt den Titel "Attende" und erscheint am 29. August via EINHEIT PRODUKTIONEN. "Attende" wurde im Akkerhaugen Studio aufgenommen und von Peter In de Betou im schwedischen Tailor Maid Production gemastert. Für das Coverartwork ist Kris Verwimp verantwortlich. Die Trackliste des kommenden MISTUR-Albums liest sich wie folgt: "Slaget", "Svartsyn", "Armod Skuld", "Skuld", "Mistur", "Skoddefjellet" und "Attende". Auf http://www.myspace.com/attende kann man sich den Song "Skuld" davon anhören.
Das Billing für das diesjährige BARTHER METAL OPEN AIR, das vom 15. bis am 16. August auf der Barther Freilichtbühne stattfindet, ist komplett. Tickets für das Festival gibt es im VVK für 35 Euro auf http://www.bmoa.info.
Folgende Bands werden für harte Klänge sorgen: LORD BELIAL, HELLSAW, MISTUR, LJå, HEIMDALLS WACHT, BORNHOLM, PLAGA, NEGATOR, HEATHEN FORAY, ODROERIR, XIV DARK CENTURIES, CREATURE, ADORNED ROOD, AETHERNAEUM, NERVECELL, HYPNOS, KROW, DRACONIS INFERNUM, IRRBLOSS, LOST WORLD ORDER, HANGATYR, CARTHAUN, NEMESIS SOPOR und SARKRISTA.
Superbe Musik, edle Location - das elitärste Metal-Festival feiert sein 10jähriges Jubiläum.
Im Vorfeld des INFERNO FESTIVALs in Oslo findet am 31. März ein seltenes WARDRUNA-Konzert im Vikingship Museum in der norwegischen Hauptstadt statt. Türöffnung ist um 19 Uhr, die Band spielt um 20:30 Uhr. Am gleichen Abend finden auch diverse Clubkonzerte im Rahmen des Festivals statt. Vom 1. bis am 3. April findet dann das reguläre Programm des INFERNO FESTIVALs statt. Die Venue ist dieselbe wie auch schon 2006, also John Dee und Rockefeller. Am Mittwoch, 31. März, steigt bereits die Pre-Party mit etlichen Live-Bands. Tickets und sämtliche weitere Informationen gibt es auf der Festivalhomepage. Das Billing der Bands, die vom 1. bis am 3. April auftreten, liest sich wie folgt: MADDER MORTEM, BELPHEGOR, EYEHATEGOD, FINNTROLL, MARDUK, NIFROST, SVARTTJERN, DEMONIC RESURRECTION, THE PSYKE PROJECT, NACHTMYSTIUM, MISTUR, RAM-ZET, BENEDICTION, IHSAHN, MAYHEM, THRONE OF KATARSIS, FORTID, BLODSPOR, OBSCURA, RAGNARÖK, ÅRABROT, DESTROYER 666, THE KOVENANT, DEATH ANGEL, COMO MUERTOS, SARKOM, IRR, EXUMER und NECROPHAGIST.
Vom 1. bis am 3. April findet in Oslo das INFERNO FESTIVAL statt. Die Venue ist dieselbe wie auch schon 2006, also John Dee und Rockefeller. Am Mittwoch, 31. März, steigt bereits die Pre-Party mit etlichen Live-Bands. Tickets und sämtliche weitere Informationen gibt es auf der Festivalhomepage. Das Billing der Bands, die vom 1. bis am 3. April auftreten, liest sich wie folgt: MADDER MORTEM, BELPHEGOR, EYEHATEGOD, FINNTROLL, MARDUK, NIFROST, SVARTTJERN, DEMONIC RESURRECTION, THE PSYKE PROJECT, NACHTMYSTIUM, MISTUR, RAM-ZET, BENEDICTION, IHSAHN, MAYHEM, THRONE OF KATARSIS, FORTID, BLODSPOR, OBSCURA, RAGNARÖK, ÅRABROT, DESTROYER 666, THE KOVENANT, DEATH ANGEL, COMO MUERTOS, SARKOM, IRR, EXUMER und NECROPHAGIST.